Geschichte der Kanzlei

Nach der Gründung im Jahr 1974 als Patentanwaltskanzlei in München, wurde die Kanzlei 1983 unter dem Namen

KADOR & PARTNER

zu einer Patent- und Rechtsanwaltskanzlei erweitert. Die Anwälte der Kanzlei treten vor dem Deutschen und Europäischen Patentamt, vor dem Bundespatentgericht, sowie in Löschungs- und Verletzungsverfahren vor den zuständigen ordentlichen Gerichten auf.
Kador & Partner ist in der Lage, unseren Mandanten das ganze Spektrum der Beratung im gewerblichen Rechtsschutz von der technischen bis zur juristischen Seite einschließlich der Vertretung vor den Ämtern und vor den Gerichten anzubieten.
Die Kanzlei ist in folgenden internationalen bedeutenden Organisationen auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes vertreten: AIPPI, FICPI, INTA, ECTA, GRUR und LES.
Im Auftrag der Internationalen Trade Mark Organisation (INTA), gegründet 1878 in Amerika, veranstalten wir 4 mal im Jahr in unseren Kanzleiräumen Non-U.S. INTA Roundtables. Diese Veranstaltungen zeichnen sich durch aktuelle Themen und interessante Gastredner aus. Darüber hinaus stellen sie ein beliebtes Forum für intensive Fachdiskussionen mit Kollegen aus dem Münchner Raum dar.
Des weiteren wurde im Jahr 2000 unter der Initiative von Herrn Dr. Kador und erfahrenen Münchener Anwälten die “Community Trade Mark Advisory Initiative“, kurz “COMTAI“ gegründet. Ziel dieses eingetragenen Vereins ist es, das Wissen und die Erfahrungen rund um das Gemeinschaftsmarkenrecht auf breiter Basis zu fördern und einem großen Publikum zugängig zu machen. Weitere Informationen finden Sie auf der COMTAI homepage unter www.community-trade-mark.org.
    


Kontakt

Kador & Partner
E-Mail:
Tel:
mail@kadorpartner.com
+49/89/2 01 52 52
Büros:
München
Innsbruck